|
Rückblick Generalversammlung
Der 1. Vorsitzende brachte gleich zu Beginn zum Ausdruck, dass das
zurückliegende Vereinsjahr zwiespältig gewesen sei. Sportlich
sei es sehr erfolgreich gewesen, überschattet sei es aber vom
Tod dreier langjähriger Mitglieder. So mußten die Anwesenden
den verstorbenen Mitgliedern Erich Hoffmann, Helmut Schlindwein und
dem langjährigen Kassier Karl Habitzreither in einer Schweigeminute
gedenken. Bertram Fuchs war zuvor kurz auf deren Verdienste nochmals
eingegangen.
Bei den folgenden Berichten konnte Turnierleiter Martin Esswein vom
Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksklasse berichten. Dies ist
der größte sportliche Erfolgs seit über 20 Jahren.
Leider konnten sowohl die 2. als auch die 3. Mannschaft den Klassenerhalt
nicht schaffen und spielen somit in der kommenden Verbandsrunde eine
Klasse tiefer.
Kassier Georg Gröbner ging auf die geordneten Finanzen des Vereins
ein. Der Verein stehe auf gesunden finanziellen Füßen,
zusätzliche Einnahmen wären allerdings von Nöten, um
auch in Zukunft finanziell ohne Sorgen zu bleiben.
Der Jugendleiter Timo Dichiser gab einen Überblick über
das Jugendschach. Einige Jugendliche nahmen an der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft
in Sulzfeld teil und belegten mittlere Plätze.
In seinem Bericht ließ der 1. Vorstand Bertram Fuchs die Aktivitäten
des Vereins nochmals Revue passieren. Hier standen Grillfest und Saisonabschlußessen
im Mittelpunkt.
Nachdem die Vereinsverwaltung einstimmig entlastet wurde, kam es zur
Wahl der Teilvorstandschaft. Martin Gern wurde erneut 2. Vorsitzende.
Zum Turnierleiter wurde wieder Martin Esswein, zum Beisitzer Reinhold
Huber und zu den Kassenprüfern Heiko Kovac und Marco Scaglione
gewählt. Nachdem als Jugendleiter Timo Dichiser bestätigt
wurde, bedankte sich der 1. Vorstand bei den Gewählten dafür,
dass sie ihr Amt wieder antreten werden. Gleichzeitig brachte er die
Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit zum Ausdruck.
Nach Bekanntgabe von Terminen endete eine harmonisch verlaufende Generalversammlung.
|
 |