|
|
|
|
|
Spielberichte zur Verbandsrunde 2024/2025
|
|
|
|
|
|
|
zurück
zur Übersicht |
|
|
|
|
|
1. Spieltag |
|
|
Am vergangenen Sonntag, den 29.09., begann für unsere 2 Mannschaften
die neue Verbandsrunde 2024/25.
Die erste Mannschaft hatte es zuhause mit der dritten Mannschaft
vom SC Untergrombach zu tun. Nach zähem Kampf musste einer
unserer Spieler nach knapp 2 Stunden seine Partie leider verloren
geben. Bei den anderen Spielen wurde weiter gekämpft und gegen
teils stärkere Gegner dagegengehalten, allerdings neigte sich
das Pendel bei dem ein oder anderen zu Gunsten des Gegners, sodass
man zwischenzeitlich mit 4:1 Punkten hinten lag. Bei den drei noch
laufenden Partien konnte man keinen entscheidenden Vorteil mehr
erreichen, sodass diese jeweils mit einem Unentschieden endeten
und die Niederlage nicht mehr verhindert werden konnte.
Die zweite Mannschaft erwartete zuhause die dritte Mannschaft aus
Pfinztal, die nur zu fünft antrat. Der kampflose Sieg wurde
allerdings recht schnell durch einen Sieg der gegnerischen Mannschaft
wieder ausgeglichen und es entwickelte sich ein umkämpftes
Duell, bis es bei einem noch spielenden Brett Unentschieden mit
2,5 zu 2,5 Punkten stand. Leider konnte dieses Spiel nicht mehr
gehalten werden, sodass am Ende eine knappe Niederlage zu Buche
stand.
Ergebnisse:
SC Karlsdorf - SC Untergrombach 3 2.5 : 5.5
SC Karlsdorf 2 - SV Pfinztal 2 2.5 : 3.5
In der ersten Mannschaft einigten sich Manuel Schilling, Michael
Taubitz, Gregor Stößer, Martin Esswein und Adrianus van
Dorsselaer mit ihren Gegnern auf ein Unentschieden.
In der zweiten Mannschaft siegten Silas Schäfer und Siegfried
Schick, während Frank Bormeister ein Unentschieden beisteuerte.
|
 |
|
|
|
|
2. Spieltag |
|
|
Am vergangenen Sonntag, den 20. Oktober, fand der 2. Spieltag der
Verbandsrunde 2024/25 statt.
Die erste Mannschaft duellierte sich beim zweiten Heimspiel in Folge
gegen die fünfte Mannschaft der Schachfreunde aus Karlsruhe.
Nach einem frühen Unentschieden in ausgeglichener Stellung
konnten sich zwei unserer Spieler gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen,
somit stand es zwischenzeitlich bereits 2,5 zu 0,5 Punkte. Bei den
noch laufenden Partien neigte sich das Pendel auch zu unseren Gunsten
und es wurden weitere Punkte für Siege und Unentschieden eingefahren,
sodass am Ende ein deutlicher Mannschaftssieg herausgespielt wurde.
Die zweite Mannschaft reiste zum Auswärtsspiel gegen die Mannschaft
der Schachfreunde aus Hambrücken. Ein Blick auf die Aufstellung
der Gastgeber ließ bereits erahnen, dass es eine anspruchsvolle
Aufgabe werden würde, Punkte mit nach Karlsdorf zu nehmen,
denn sie stellten vier ihrer fünf besten Spieler an den ersten
vier Brettern auf. Es wurde alles in die Waagschale geworfen, um
dieser spielerischen Überlegenheit standzuhalten, doch dies
gelang leider nicht wie erhofft, denn man lag zwischenzeitlich mit
2 zu 3 Punkten hinten. So musste der letzte Spieler seine Partie
noch gewinnen, um wenigstens noch einen Punkt für das Mannschaftsunentschieden
mit in die Heimat nehmen zu können. Leider konnte er lediglich
noch ein Unentschieden erreichen, somit war die knappe Niederlage
besiegelt.
Ergebnisse:
SC Karlsdorf - Karlsruher SF 5 6.0 : 2.0
SF Hambrücken - SC Karlsdorf 2 3.5 : 2.5
In der ersten Mannschaft konnten Timo Dichiser, Klaus Schröder,
Gregor Stößer, Adrianus van Dorsselaer und Mathias Gickel
gegen ihre Gegnerinnen einen Sieg erringen, während Manuel
Schilling und Martin Esswein sich mit ihren Gegnerinnen friedlich
auf ein Unentschieden einigten.
In der zweiten Mannschaft gewannen Frank Bormeister und Siegfried
Schick ihre Partien, während Georg Gröbner sich die Punkte
mit seinem Gegner teilte.
|
 |
|
|
|
|
3. Spieltag |
|
|
Am vergangenen Sonntag, den 17.11., wurde der dritte Spieltag der
Verbandsrunde 2024/25 ausgetragen.
Die erste Mannschaft trat auswärts gegen die Schachfreunde
aus Eggenstein-Leopoldshafen an. Nachdem wir zunächst mit 1.5
zu 0.5 Punkten in Rückstand geraten waren, zeigten wir Kampfgeist
und konnten den Rückstand Stück für Stück aufholen.
Vor der letzten Partie führten wir mit 4 zu 3 Punkten, und
der gegnerische Spieler musste diese Partie gewinnen, um noch ein
Mannschaftsunentschieden zu erzielen. Doch mehr als ein Remis gelang
ihm nicht, wodurch der knappe Mannschaftssieg schließlich
gesichert wurde. Trotz harter Kämpfe an den vorderen Brettern
waren es vor allem die hinteren, die mit ihrem Einsatz den entscheidenden
Unterschied machten - ganz nach dem Motto: vorne halten, hinten
punkten.
Die zweite Mannschaft trat zuhause gegen die zweite Mannschaft des
Schachclubs uBu Karlsruhe an. Die Karlsruher gingen mit einer relativ
starken Aufstellung ins Rennen, während wir aufgrund zweier
Ausfälle geschwächt in das Duell gingen. Trotz großen
Einsatzes war die spielerische Überlegenheit der Gäste
an diesem Tag deutlich, und so konnten wir uns nur in wenigen Partien
Vorteile erarbeiten. Am Ende reichte es leider nicht, um dem Gegner
Paroli zu bieten, und wir mussten eine klare Niederlage hinnehmen.
Ergebnisse:
SF Eggenstein-Leopoldshafen - SC Karlsdorf 3.5
: 4.5
SC Karlsdorf 2 - SC uBu Karlsruhe 2 1.5 : 4.5
In der ersten Mannschaft konnten Martin Esswein, Adrianus van Dorsselaer
und Steffen Ebert gegen ihre Gegner gewinnen, während Klaus
Schröder, Michael Taubitz und Manuel Schilling jeweils ein
Unentschieden beisteuerten.
In der zweiten Mannschaft gewann Marco Scaglione seine Partie, während
Raphael Huber sich mit seinem Gegner die Punkte teilte.
|
 |
|
|
|
|
4. Spieltag |
|
|
Am vergangenen Sonntag, den 08.12., fand der vierte Spieltag der
Verbandsrunde 2024/2025 statt.
Die erste Mannschaft empfing zuhause die dritte Mannschaft der
Schachfreunde aus Neureut. Das Duell begann vielversprechend, denn
wir lagen mit 1.5 zu 0.5 Punkten in Führung. Doch die Gäste
aus Neureut bewiesen Kampfgeist, sodass sich ein packender Schlagabtausch
entwickelte und es zwischenzeitlich 3 zu 3 stand. Eine Unachtsamkeit
auf gegnerischer Seite brachte uns schließlich mit 4 zu 3
Punkten in Führung. Der letzte noch spielende Gegner befand
sich nun in der schwierigen Lage, unbedingt gewinnen zu müssen,
um für seine Mannschaft noch ein Unentschieden zu erreichen.
Doch unser Spieler bewahrte einen kühlen Kopf, nutzte geschickt
eine Gelegenheit und überlistete seinen Kontrahenten. So konnte
sich die erste Mannschaft über einen hart erkämpften Heimsieg
im letzten Spiel des Jahres freuen.
Die zweite Mannschaft machte sich auf den Weg nach Sulzfeld, um
sich mit deren erste Mannschaft zu messen. Trotz der an einigen
Brettern nominellen Überlegenheit der Gastgeber entwickelte
sich ein spannendes Duell. Unsere Spieler kämpften um jeden
Punkt und konnten in einigen Partien ein Remis erzielen. Letztlich
musste sich die Mannschaft jedoch der Stärke der Sulzfelder
geschlagen geben und trat die Heimreise mit einer Niederlage an.
Ergebnisse:
SC Karlsdorf - SF Neureut 3 5.0 : 3.0
SK Sulzfeld - SC Karlsdorf 2 4.5 : 1.5
In der ersten Mannschaft konnten Timo Dichiser, Manuel Schilling,
Klaus Schröder und Adrianus van Dorsselaer ihre Spiel gewinnen,
während Gregor Stößer und Mathias Gickel jeweils
ein Unentschieden beisteuerten.
In der zweiten Mannschaft erkämpften Georg Gröbner, Martin
Gern und Silas Schäfer jeweils ein Unentschieden.
|
 |
|
|
|
|
5. Spieltag |
|
|
Am vergangenen Sonntag, den 19.01., fand der fünfte Spieltag
der Verbandsrunde 2024/2025 statt.
Die erste Mannschaft reiste zum Schachsportverein Bruchsal, um
sich gegen deren zweite Mannschaft zu duellieren. Bereits nach 2
Stunden Spielzeit konnten wir mit 1:0 in Führung gehen, da
sich das Telefon eines Gegners meldete, was laut Regelwerk zu einer
Niederlage führt. Es entwickelte sich ein spannendes Duell,
bei dem unsere Mannschaft zwischenzeitlich mit 2.5 : 1.5 in Führung
lag. Doch das Pendel schlug zugunsten der Gastgeber aus, und so
stand es vor der letzten noch laufenden Partie 3.5 : 3.5. Leider
erwies sich das letzte Brett als nicht mehr haltbar, sodass man
sich am Ende mit einer knappen Niederlage geschlagen geben musste.
Die zweite Mannschaft empfing zuhause die zweite Mannschaft vom
Schachklub Durlach. Ein Blick auf die Aufstellung des Gegners ließ
bereits erahnen, dass es eine schwierige Aufgabe werden würde.
Dennoch schlugen sich unsere Männer tapfer und konnten drei
Unentschieden erringen. Für mehr sollte es an diesem Tag jedoch
leider nicht reichen, und am Ende stand eine deutliche Niederlage
zu Buche.
Ergebnisse:
SSV Bruchsal 2 - SC Karlsdorf 1 4.5 : 3.5
SC Karlsdorf 2 - SK Durlach 2 1.5 : 4.5
In der ersten Mannschaft konnte Manuel Schilling einen Sieg erringen,
während Michael Taubitz, Gregor Stößer, Martin Esswein,
Adrianus van Dorsselaer und Georg Gröbner jeweils ein Unentschieden
beisteuerten.
In der zweiten Mannschaft erkämpften Steffen Schäfer,
Raphael Huber und Silas Schäfer jeweils ein Unentschieden.
|
 |
|
|
|
|
6. Spieltag |
|
|
Am vergangenen Sonntag, den 09.02., wurde der sechste Spieltag
der Verbandsrunde 2024/2025 ausgetragen.
Die erste Mannschaft versuchte ihr Glück zuhause gegen die
erste Mannschaft der Schachfreunde aus Zeutern. Das Duell begann
vielversprechend, da einer unserer Spieler seine Partie gewinnen
konnte und uns mit 1 zu 0 in Führung brachte. Wenige Zeigerumdrehungen
später konnte die gegnerische Mannschaft jedoch aufholen, sodass
es zwischenzeitlich 2.5 : 2.5 stand. Die drei noch offenen Spiele
waren hart umkämpft und es dauerte noch eine Weile, bis sich
erste Ergebnisse abzeichneten. In ausgeglichener Stellung einigte
man sich schließlich an einem der übrigen Bretter auf
ein Unentschieden, kurz danach folgte auch das zweite Brett mit
dem gleichen Ergebnis. Bei nun 3.5 zu 3.5 Punkten nutzte unser Spieler
kleine Ungenauigkeiten seines Gegners aus und verbesserte seine
Stellung Zug um Zug. Am Ende konnte sein Gegner den Angriffsbemühungen
nicht mehr standhalten, sodass er die Partie gewinnen konnte und
man einen knappen und umkämpften Mannschaftssieg einfahren
konnte.
Die zweite Mannschaft reiste zum Auswärtsspiel gegen die zweite
Mannschaft des Schachclubs Waldbronn. Gegen die spielerische Überlegenheit
der Gastgeber war an diesem Tag leider wenig auszurichten, sodass
man die Heimreise mit einer deutlichen Niederlage antreten musste.
Ergebnisse:
SC Karlsdorf 1 - SF Zeutern 1 4.5 : 3.5
SC Waldbronn 2 - SC Karlsdorf 2 5.5 : 0.5
In der ersten Mannschaft konnten Gregor Stößer und Adrianus
van Dorsselaer ihre Spiele gewinnen, während Timo Dichiser,
Manuel Schilling, Michael Taubitz, Klaus Schröder und Martin
Esswein sich mit ihren Gegnern - darunter eine Gegnerin - friedlich
auf ein Unentschieden einigten.
In der zweiten Mannschaft konnte Silas Schäfer seinem Gegner
ein Unentschieden abtrotzen.
|
 |
|
|
|
|
7. Spieltag |
|
|
Am vergangenen Sonntag, den 16.03., fand der siebte Spieltag der
Verbandsrunde 2024/2025 statt.
Die erste Mannschaft trat bei ihrem Auswärtsspiel gegen die
ersatzgeschwächte zweite Mannschaft der Schachfreunde Neureut
an. Bei den letzten drei Brettern schlug das spielerische Pendel
im Kräftemessen relativ schnell in unsere Richtung aus, sodass
wir nach einer weiteren Entscheidung an einem anderen Brett bereits
mit 3.5 zu 0.5 Punkten in Führung lagen. Bei noch zu diesem
Zeitpunkt offenen vier Partien war der Gedanke, etwas Zählbares
mit nach Karlsdorf zu nehmen, bereits präsent. Die gegnerischen
Spieler kämpften tapfer und zeigten großen Einsatz, doch
das reichte nicht aus, um gegen unsere Spieler bestehen zu können.
Am Ende konnten wir somit mit einem Mannschaftssieg im Gepäck
die Heimreise antreten. Trotz harter Kämpfe an den vorderen
Brettern waren es, wie bereits erwähnt, vor allem wieder einmal
die hinteren, die mit ihrem Einsatz den entscheidenden Unterschied
machten - ganz nach dem Motto: vorne halten, hinten punkten.
Die zweite Mannschaft trat zuhause gegen die erste Mannschaft der
Schachfreunde aus Graben-Neudorf an. Gegen die spielerische Überlegenheit
der Gegner war leider nicht viel auszurichten, sodass die Begegnung
mit einer Niederlage zu Ende ging.
Ergebnisse:
SF Neureut 2 - SC Karlsdorf 1 2.5 : 5.5
SC Karlsdorf 2 - SF Graben-Neudorf 1 1.5 : 4.5
In der ersten Mannschaft konnten Manuel Schilling, Martin Esswein,
Adrianus van Dorsselaer und Silas Schäfer gegen ihre Gegner
gewinnen, während Timo Dichiser, Michael Taubitz und Gregor
Stößer jeweils ein Unentschieden beisteuerten.
In der zweiten Mannschaft gewann Martin Gern seine Partie, während
Georg Gröbner sich mit seinem Gegner die Punkte teilte.
|
 |
|
|
|
|
8. Spieltag |
|
|
Am vergangenen Sonntag, den 30.03., wurde der achte Spieltag der
Verbandsrunde 2024/2025 ausgetragen.
Die erste Mannschaft empfing zuhause die erste Mannschaft des Schachclubs
aus Rheinstetten, die ersatzgeschwächt und ohne ihren Spitzenspieler
antreten mussten. Diese Ausfälle konnten sie nicht durch gleichwertige
Spieler kompensieren, sodass wir bereits nach relativ kurzer Zeit
mit 3:1 in Führung lagen, während noch vier Partien liefen.
Diese restlichen gegnerischen Spieler kämpften tapfer und zeigten
großen Einsatz, doch das reichte nicht aus, um unseren Spielern
Paroli zu bieten. Am Ende konnten wir uns bereits zur frühen
Mittagszeit über einen Mannschaftssieg freuen. Erwähnenswert
ist, dass von den acht Partien kein einziges Spiel verloren wurde.
Die zweite Mannschaft reiste zum Auswärtsspiel gegen die sechste
Mannschaft der Karlsruher Schachfreunde. Ein Blick auf die gegnerische
Aufstellung ließ bereits eine schwere Aufgabe erwarten. Dennoch
schlugen sich unsere Männer tapfer und konnten von den sechs
Partien einen Sieg und ein Unentschieden erreichen. Für mehr
reichte es an diesem Tag leider nicht, sodass wir mit einer Niederlage
die Heimreise antreten mussten.
Ergebnisse:
SC Karlsdorf 1 - SC Rheinstetten 1 5.5 : 2.5
Karlsruher SF 6 - SC Karlsdorf 2 4.5 : 1.5
In der ersten Mannschaft konnten Timo Dichiser, Adrianus van Dorsselaer
und Steffen Schäfer einen Sieg erringen, während sich
Manuel Schilling, Michael Taubitz, Gregor Stößer, Martin
Esswein und Steffen Ebert mit ihren Gegnern friedlich auf ein Unentschieden
einigten.
In der zweiten Mannschaft konnte Martin Gern gegen seinen Gegner
gewinnen, während Raphael Huber sich mit seinem Gegner die
Punkte teilte.
|
 |
|
|
|
|
9. Spieltag |
|
|
|
 |
|
|
|
|