|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mannschaftspokal 2014/2015
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück zur Übersicht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Runde 05.10.2014 |
|
|
|
In der 1. Runde hatte unsere Mannschaft spielfrei. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Runde 09.11.2014 |
|
|
|
SC Karlsdorf |
- |
SC uBu Karlsruhe |
2.5 : 1.5 |
|
|
|
Dichiser, Timo |
- |
Krug, Marcus |
0 : 1 |
|
|
|
Esswein, Martin |
- |
Henn, Wolfgang |
1 : 0 |
|
|
|
Schröder, Klaus |
- |
Brück, Klaus |
0.5 : 0.5 |
|
|
|
Schilling, Manuel |
|
|
+ : - |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bericht zur 2. Pokalrunde |
|
|
Überraschungssieg
Am vergangenen Sonntag traten wir in der Pokalrunde gegen die Schachfreunde
von uBu an. Eigentlich dachten wir, dass die klaren Favoriten von
uBu sich zwar anstrengen müssten, aber das Ergebnis klar wäre
- konnten sie doch an jedem Brett deutlich stärkere Gegner
aufbieten.
Die erste für uns positive Überraschung war, dass sie
nur mit drei Mann antraten. Ihr Vierter musste krankheitsbedingt
kurzfristig passen. Entsprechend angriffslustig traten wir dann
auch auf: wir hatten ja einen Vorsprung und sowieso nichts zu verlieren.
Dies führte zu heftigen und verzwickten Auseinandersetzungen
auf dem Brett, was ziemlich zügig zwei weitere Entscheidungen
einleitete, so dass wir plötzlich mit 2:1 führten. Und
am letzten aktiven Brett hatte unser Spieler eine so gute Stellung
herausgearbeitet, dass sein Gegner einem Remis-Angebot zustimmte,
um einem drohenden Partieverlust zuvorzukommen.
So konnten wir nach noch nicht einmal zwei Stunden Spielzeit einen
überraschenden, aber aufgrund der an diesem Tag aufgezeigten
Spielstärke verdienten Sieg einfahren und qualifizierten uns
damit für das Halbfinale!
Die Punkte für unsere Pokalmannschaft holten Martin Esswein
und Manuel Schilling mit einem Sieg sowie Klaus Schröder mit
dem entscheidenden Unentschieden.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Runde 11.01.2015 |
|
|
|
SC Karlsdorf |
- |
SSV Bruchsal |
3.5 : 1.5 |
|
|
|
Dichiser, Timo |
- |
Geweniger, Tim |
0.5 : 0.5 |
|
|
|
Esswein, Martin |
- |
Pravez, Luca |
1 : 0 |
|
|
|
Schröder, Klaus |
- |
Schmitt, Harry |
1 : 0 |
|
|
|
Schilling, Manuel |
- |
Hochscheidt, Lukas |
1 : 0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bericht zur 3. Pokalrunde |
|
|
Pokalfinale erreicht
Am vergangenen Sonntag spielte unsere Pokalauswahl gegen die Vertreter
von Bruchsal, die sich dankenswerterweise bereit erklärt hatten,
den Spieltermin vorzuverlegen.
So ging es dann pünktlich um 9 Uhr im Stadtwaldheim los. Unsere
Mannschaft war in der Favoritenrolle: konnten wir doch an jedem
Brett einen DWZ-stärkeren Spieler aufbieten als die Bruchsaler.
Doch das beeindruckte die junge Mannschaft, die gekommen war, nicht.
Mit viel Eröffnungswissen wurde da aufgespielt, und so manche
versteckte Falle wurde bereitgelegt, um den unachtsamen Gegner damit
zu fangen. Unsere zweite Mannschaftshälfte arbeitete das jedoch
souverän und sicher ab; sie ließen ihren Gegnern nicht
übermäßig viel Raum, um das Spiel zu bestimmen,
und begannen Stückchen für Stückchen ihre Spiele
zu dominieren.
Ganz anders lief es an den Spitzenbrettern. Hier wurden unsere Spitzenspieler
von den "jungen Wilden" richtig gefordert, und so mancher
Schweißtropfen und so manche brenzlige Situation galt es zu
überstehen. Auch halfen individuelle Fehler unserer Spieler,
dem Gegner in die Karten zu spielen, so daß diese mit deutlich
besserem Spiel aus der Eröffnung ins Mittelspiel kamen und
massiven Druck aufbauten. Doch hier begann sich dann die Erfahrung
und die Kondition unserer Spieler auszuwirken, so daß man
jetzt ebenfalls den Gegner in Fallen locken konnte und damit am
Ende die Oberhand behielt.
Mit diesem Sieg erreichten wir zum ersten Mal das Pokalfinale im
Schachbezirk Karlsruhe!
Voll punkteten Martin Esswein, Klaus Schröder und Manuel Schilling.
Timo Dichiser einigte sich als letzter Spieler auf ein gerechtes
Unentschieden.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Pokalfinale 29.03.2015 |
|
|
|
SC Karlsdorf |
- |
Karlsruher SF |
0 : 4 |
|
|
|
Dichiser, Timo |
- |
Arnold, Lothar |
0 : 1 |
|
|
|
Esswein, Martin |
- |
Vinke, Andreas |
0 : 1 |
|
|
|
Schröder, Klaus |
- |
Spieker, Michael |
0 : 1 |
|
|
|
Schilling, Manuel |
- |
Khalil, Alaa El-din |
0 : 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bericht zum Pokalfinale |
|
|
Lehrstunde
Eine Lehrstunde erhalten hat unsere Pokalmannschaft, als sie gegen
die Vertreter vom KSF antrat.
Mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 0.12 pro Brett waren die
Chancen ziemlich klar verteilt: trotzdem taten wir unser Bestes,
um zumindest ein bisschen "ärgern" zu können.
Bei der deutlich höheren Spielstärke (an jedem Brett waren
die Gäste über 300 DWZ-Punkte besser) reichten aber die
kleinsten Ungenauigkeiten, um dem Gegner einen Vorteil zu verschaffen,
den diese dann auch souverän in Punkte ummünzte. Immerhin
vier Stunden konnten wir standhalten, bis dann auch der letzte unserer
Spieler die Segel streichen mußte.
Ergebnis:
Karlsdorf - KSF 0 : 4
Dessen ungeachtet haben wir uns trotzdem für die Badische
Mannschaftspokalmeisterschaft qualifiziert. Das erste Spiel findet
am 17.5. statt.
|
 |
|